Auf den ersten Blick mag es paradox klingen, aber überqualifiziert zu sein, kann im Bewerbungsprozess eine echte Hürde darstellen. Unternehmen befürchten oft, dass Sie sich schnell langweilen, das Teamgefüge stören oder zu hohe Gehaltsvorstellungen haben.
Mit der richtigen Strategie können Sie diese Bedenken jedoch ausräumen und Ihre Qualifikationen als klaren Vorteil verkaufen.
Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken, müssen Sie sich über Ihre Motivation im Klaren sein. Eine Überqualifikation ist kein Mangel, sondern ein Mehrwert. Ihre Aufgabe ist es, dem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, warum Sie sich ganz bewusst für diese Position bewerben.
Definieren Sie Ihr „Warum“: Möchten Sie weniger Verantwortung, um mehr Work-Life-Balance zu haben? Reizt Sie der Wechsel in eine neue Branche? Möchten Sie von der strategischen auf eine stärker operative Ebene wechseln? Die Antwort auf diese Frage ist Ihr stärkstes Argument.
Fokus auf den Mehrwert: Sie bringen nicht nur die geforderten Fähigkeiten mit, sondern auch wertvolle Zusatzqualifikationen. Ihre Erfahrung, Ihr Netzwerk oder Ihre Führungsqualitäten sind ein Bonus, den kein anderer Kandidat bietet.
Die Bewerbungsunterlagen sind Ihre erste Chance, die Bedenken des Unternehmens zu zerstreuen.
Das Anschreiben: Hier ist der perfekte Ort, um Ihr „Warum“ zu erklären. Sprechen Sie Ihre Überqualifikation indirekt als Stärke an. Formulieren Sie es so: "Meine langjährige Erfahrung als [Ihre vorherige Position] hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, [Fähigkeit aus der neuen Stelle] im Detail zu beherrschen. Ich bin überzeugt, dass ich meine Expertise in dieser Position gewinnbringend einsetzen kann."
Der Lebenslauf: Betonen Sie hier die Fähigkeiten und Erfolge, die direkt für die angestrebte Stelle relevant sind. Wenn Sie sich von einer Führungsposition auf eine Fachkraft-Rolle bewerben, legen Sie den Fokus auf Ihre Fachexpertise und Projekte, an denen Sie persönlich mitgearbeitet haben, und nicht nur auf Ihre Management-Aufgaben.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Frage nach Ihrer Überqualifikation gestellt wird – oft sehr direkt. Ihre Antwort sollte klar, selbstbewusst und überzeugend sein.
Mögliche Fragen und Antworten:
Frage: „Für diese Position scheinen Sie überqualifiziert zu sein. Haben Sie nicht Angst, dass Sie sich schnell langweilen?“
Antwort: „Im Gegenteil. Ich habe die Herausforderung, die mir diese Position bietet, bewusst gewählt. Mein Ziel ist es, meine umfangreiche Erfahrung einzusetzen, um [konkretes Ziel des Unternehmens] voranzutreiben. Ich möchte mein Wissen nicht nur anwenden, sondern auch von [neue Fähigkeiten lernen] profitieren. Das ist für mich eine neue, spannende Herausforderung.“
Frage: „Ihre letzte Position war eine Führungsposition. Werden Sie sich in einer Fachkraft-Rolle wohlfühlen?“
Antwort: „Absolut. Nach [Anzahl] Jahren in der Führungsebene habe ich erkannt, dass ich wieder stärker operativ arbeiten möchte. Die Möglichkeit, meine Expertise direkt einzubringen und ein Teil des Teams zu sein, motiviert mich sehr.“
Frage: „Sind Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch für diese Stelle?“
Antwort: „Ich habe mich intensiv mit den marktüblichen Gehältern für diese Position auseinandergesetzt. Mein Gehaltswunsch ist realistisch und passt zum Budget der Rolle, denn mein Fokus liegt auf [Ihre Motivation], nicht auf dem höchstmöglichen Gehalt.“
Ihre Motivation: Machen Sie deutlich, warum Sie genau diesen Job wollen.
Ihr Mehrwert: Zeigen Sie, welche zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen Sie mitbringen.
Ihre Erwartungen: Klären Sie Ihre Gehaltsvorstellungen und die Erwartungen an die neue Position.
Ihre Loyalität: Vermitteln Sie, dass Sie eine langfristige Perspektive suchen.
Eine Überqualifikation ist kein Mangel, sondern ein Mehrwert. Wenn Sie Ihre Motivation klar kommunizieren und die Bedenken des Unternehmens proaktiv ansprechen, verwandeln Sie Ihre vermeintliche Schwäche in Ihre größte Stärke.
© 2016 - 2025 MyJobsi.de | MyJobsi Worldwide | 123jobs Media Group
Jobbörse | Stellenangebote und Stellenanzeigen online | Schnell und einfach Job Finden | Das beste deutsche Gratis Jobportal