Ihre wesentlichen Aufgabenschwerpunkte liegen dabei in folgenden Bereichen:
Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Gruppen
Beobachtung und Dokumentation
Eigenverantwortliche Organisation des Tagesablaufes und der pädagogischen Arbeit
Partizipatorische Elternarbeit
Zusammenarbeit im Team
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder einen vergleichbaren, anerkannten Abschluss nach § 1 Absatz 1 der Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte und Kenntnisse im Bereich des Sächsischen Kindertagesstättengesetzes und des Sächsischen Bildungsplanes
Erfahrungen und Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern vor allem im Krippenalter
einen unterstützenden und wertschätzenden Umgang mit Kindern
Teamorientierung, Offenheit und Engagement
zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
Interesse an Kindern aller Nationen und idealerweise Englischkenntnisse